Wie eine geteilte Idee Wahrnehmung verändert, erlebe ich gerade mit Hochschulhonig. Los ging es damit vor 14 Tagen.
Inzwischen kennen wir eine erste Hochschulhonigquelle persönlich, ein Dutzend Menschen, die längst imkern oder auf dem Campus der TUD imkern möchten, Vorbilder an anderen Unis (RWTH Aachen, Ruhr-Uni-Bochum, FH Eberswalde, FU Berlin, Studentenwerk Berlin, Uni Würzburg, Uni Trier), mindestens eine Dresdner Doktorarbeit über Bienenstiche und – z.B. – weitere Honigprojekte der Lebensmittelchemiker.
Dabei stellen wir fest: Menschen beginnen von Bienenthemen zu erzählen, wenn sich ihnen eine Gelegenheit bietet. Und: Die Zeit ist reif bis zur nächsten Saison.