Am 13. September 2012 findet der 9. Sächsische Fundraisingtag in der HTW Dresden statt. Diesmal werde ich einen Workshop leiten: Wie kleine Treuhandstiftungen erfolgreich gestartet und aktiv betrieben werden.
Die Seminarankündigung im Detail:
Stiften ohne (großes) Geld — kann das funktionieren? Ob für privates Engagement oder für eine gemeinnützige Organisation: Mit Treuhandstiftungen lässt sich mehr erreichen, als die reine Vermögensverwaltung durch Treuhänder. Treuhandstiftungen können mit weniger als 50.000 Euro gegründet werden und bieten Chancen für gemeinnützige Anliegen und Fundraisingziele. Sie eignen sich als Marketing- und Beteiligungsinstrument, für die Co-Finanzierung von Förderprojekten oder als Zwischenschritt zur „richtigen“ selbständigen Stiftung. Im Workshop werden grundlegende Informationen über Treuhandstiftungen vermittelt: rechtliche Aspekte, potenzielle Treuhänder, Gestaltung, Kosten und mögliche Fundraisingstrategien.
Ich bin sehr gespannt auf die Stiftungsideen der Teilnehmer*innen.