Imkern in Städten ist eine Mode, der ich einen langen Atem wünsche: Imkervereine verjüngen sich wieder. Stadtbienen profitieren von urbaner Blütenvielfalt. Und wir Stadtkinder finden das auch irgendwie wichtig und gut. Schmeckt ja.
Wem das zu wenig Bewegung ist, der sammle Velohonig: Mit dem Rad aufs Land, Imker finden, ein Glas Honig kaufen und so weiter.
Meine letzte Ausfahrt führte zum Tharandter Wald, Herzogswalde, Hetzdorf, Grillenburg – drei Imker: vier Gläser. Wer soll das alles essen? Honigfreunde.
Und wer von Dresden Richtung Norden fährt: In Oberlichtenau gibt es ein „Kleines Bienenmuseum“ samt Jungimkerschule. Im Nachbardorf soll es inzwischen wieder neun Imker geben…
Bis zur nächsten Ausfahrt: Mitfahr- und Honigwünsche hier in den Kommentaren sind herzlich willkommen.
würde gern bei der nächsten ausfahrt mitkommen, hatte schon länger vor, die bioeinkäufe (eier, äpfel usw.) auch auf den honig zu erweitern, natürlich alles mit dem rad 🙂
klasse idee
Schon bei einem Stop bei GS VELO (DD-Stiesen) würde man diesem wohlschmeckenden, bekömmlichen Süßungsmittel näher kommen und gegen einen kleinen Obulus sein eigen nennen dürfen. Aber die schöne Radtour … die könnte man dann extra noch hinten dran hängen und da wäre ich mal wieder gern dabei .. jetzt wo die Tage kürzer werden…
Sportliche Grüße
Thomas
Hallo Thomas, Fahrradläden sind geborene Verbündete für Honiglieferketten, da geb ich Dir recht! … falls die Gläser radelnderweis geliefert werden.
Aber solange ich die Kraft habe – oder später dann ein E-Bike 😉 – selbst aufs Land zu fahren, kaufe ich Velohonig an der Quelle und nicht bei Gilbert. 🙂
salu2, jens
Hallo Jens,
was für eine klasse Idee, Velo-Honig! Wenn Du mal ein paar Kilometer mehr mit dem Rad abspulst – komm bei mir vorbei, ich schenke Dir ein Glas.
Gruß Wolfgang
Nette Sache! Eine Ausrede mehr, die nächste Radtour mit dem Transportrad zu machen. Mal sehen ob wir neben Transporträdern auch mal Velohonig verkaufen werden. Auf jeden Fall sinnvoll, wenn an der radbar Tee serviert wird.
… oder ein Honigbrot bzw. Brot mit Honig.
Hallo Jens.
Honigwunsch. Am liebsten mal wieder Akazie essen. Und gern anteilig in Elbtalern bezahlen. Geht das?
Norbert
Hallo Norbert, Buchweizen, Wald, Frühling und Raps habe ich vorrätig. Elbtaler gern auch komplett. Grüße!