Irgendwas mit „Menschen und Medien“

Gestern war ich in Leipzig und erstmalig bei einem Bibliothekskongress. Nur für einen Tag, um für die die Digitalisierungssoftware Goobi zu trommeln. Es wurde dann mehr draus.

Gut und blöd zugleich: Die für mich (und andere) interessantesten Vorträge fanden in den kleineren Räumen statt – Sustainablity of Library Buildings, Innovative Lernraumkonzepte des KIT beispielsweise. Felix Lohmeiers Vortrag Fachreferat 3.0 – mit Campus Communities den Forschungsdiskurs auf digitaler Augenhöhe unterstützen gab es dafür nicht ganz auf Augenhöhe vom Fußboden aus. Auch gut.

Campus Communities wurden von ihm – wie im Titel angekündigt – digital betrachtet. Dass die Lust, Bereitschaft und Kompetenz analog „Communities zu stricken“ möglicherweise die notwendigen Grundlagen sind, um Fachreferent*innen für die digitale Variante dialogorientierter Community-Kommunikation zu gewinnen, kam leider zu kurz. Im anschließend ungewöhnlich lebhaften Disput wurde „digitales Gemeinschaften betreuen“ als Extraaufwand und weniger als Ersatz für traditionelle Aufgaben oder Geisteshaltung aufgefasst. Eine spannende Idee ergab sich für mich trotzdem aus Felix Lohmeiers Ideen: Bibliotheken könnten zu Treibern für neue und lebendige Gemeinschaften an Hochschulen werden – auch durch IT, aber auch mit neuen Lernraumkonzepten und als Kompetenzmakler. Ganz widerstandlos wird diese Entwicklung aber nicht zu haben sein – hier wie dort! Denn die digitale Augenhöhe ist vor allem eins: ein relativer Begriff.

Dazu passt: Was „ins Gespräch kommen“ bedeuten und bewirken kann, zeigt #bid13 auf Twitter schon ganz gut. Noch mehr Überblick bietet bibliothekarisch.de und fast alle Referenten und Vorträge: www.bib-info.de.

Und sonst: Mit einem Fishbowl sammelten Mitarbeiterinnen der Frankfurter Buchmesse Ideen für das vollkommene Glück im Spannungsfeld zwischen Verlagen, Bibliothekar*innen und Messegesellschaft. Sehr kurzweilig! Und am Ende standen Einladungen nach Frankfurt und die schöne Feststellung eines Disskutanten, dass sich die Buchmesse längst nicht nur um Bücher drehen sollte – egal, ob mit oder ohne „e“ – sondern:

 

Ein Gedanke zu „Irgendwas mit „Menschen und Medien“

  1. Pingback: Der Bibliothekskongress 2013 in der Biblioblogosphäre #bid13 (Update 15.03.2013, 08:45 Uhr) | Bibliothekarisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.