Wer kann Estnisch, kennt Estland und will helfen, die Krüge (Kr.) und Bierbars Bierbuden (Bierb.) von 1896 ausfindig zu machen und zu besuchen? Falls sie heute noch Gäste erwarten. Vielleicht kann uns Googlemaps bei der ersten Recherche helfen!

Touren-Buch von Estland, 1897
Zum Weiterlesen: Riding toward the Civil Society: Bicycle in Nineteenth-Century Estonia von Mikko Kylliäinen
Nachtrag
- Orientierungskarte zum Tourenbuch von Estland, C. J. Dethloff, Alph. Krause, 1897.
- Uebersichts Karte von Est-, Liv- und Kurland : bearbeitet für Rad-Touristen im Auftrage mehrerer Radfahrer-Vereine der Ostsee-Provinzen, 1890.
„Estland als Peripherie europäischer Fahrradgeschichte?“ fragt Chirstian Ruben im Hauptseminar zum Tourenfahren an der TU Berlin heute: http://fachgebiet.technikgeschichte.tu-berlin.de/blog/?p=338 🙂
Pingback: Bierbude, Krug, Kirchenkrug. In: Touren-Buch von Estland mit Fortführung der Touren bis in die Städte Nord-Livlands, 1897 – netzwerk fahrrad/geschichte