Um den CO2-Fußdruck von verschiedenen Honigen zu vergleichen, gibt es offenbar noch Forschungsbedarf, der vermutlich vor allem von den verschiedenen Transportwegen und -ketten anbhängig ist.
Ausgangspunkt via Sci-Hub: Carbon footprint of honey produced in Argentina
#Carbon #Foodprint von #Velohonig? Forschungsbedarf!? vgl. @WWF_Deutschland (2012), S. 27: https://t.co/8fqfvWcVus https://t.co/On9onl08RU
— Velohonig (@Velohonig) June 19, 2016
Wie sagte zu mir ein Bioimker: „Jens, Du willst gar nicht wissen, wieviel Diesel ich verfahre, um diese sortenreinen Biohonige zu imkern.“ … und zu liefern.