Der Weg Die Fahrt des Lausitzer Radfahrer-Bunds zu einem detaillierten Artikel in der Wikipedia führt über die Geschichte der Allgemeinen Radfahrer-Union, die nun auch einen rudimentären Artikel dort hat, mit der der LRB seinerzeit in irgendeiner Form verbunden gewesen sein muss. Obwohl die ARU nur Einzelmitglieder aufnahm, kooperierte sie offenbar mit dem LRB, der m.E. persönliche Mitglieder hatte und zugleich Mitgliedsvereine, die in der Deutschen Radler Post ihre News publizierten.
Die Frage ist: Welche regionalen Bünde gab es noch?
Die Allg. Radfahrer-Union gehört auch mal in die Wikipedia. #Radfahrerwissen|reloaded https://t.co/mehFM8DJ2Y
— Dresden forscht (@dresden_forscht) September 24, 2016