Mitgliedsverbände der Vereinigung Deutscher Radsport-Verbände 1925:
- Bayerisch-Württembergischer Radfahrer-Bund e.V. (Lindau-Reutin/Bodensee)
- Deutsche Radfahrer-Union e.V. (Hannover)
- Lausitzer Radfahrer-Bund e.V. (Steinigtwolmsdorf)
- Deutscher Rad- und Motoradfahrer-Verband Concordia e.V. (Bamberg)
- Hessisch- und Nassausicher Radfahrer-Bund (Laubenheim-Mainz)
- Oberbadischer Radfahrer-Bund (Gottmadingen)
- Oberlausitzer Radfahrer-Bund (Zittau)
- Pfälzischer Radfahrer-Bund e.V. (Ludwigshafen)
- Radfahrer-Landesverband Württemberg (Stuttgart)
- Sächsischer Radfahrer-Bund e.V. (Leipzig)
- Verband zur Wahrung der Interessen bayerischer Radfahrer e.V. (München)
Der Aufnahmeantrag der Allgäuer Radfahrer-Vereinigung e.V. wurde 1924 wegen unerfüllter Aufnamebedingungen abgelehnt.
Wieviel wir in Regionalarchiven und Bibliotheken wohl noch finden werden über diese zwölf?
… und zum Schluss: The permanent Pageviews Analysis 😉
Nachtrag: Wer kennt den Alpenländischen Radfahrer-Bund? Beifang: Wolfgang Wehap, Rad-Lexikon, Biografisches Rad-Lexikon Steiermark mit Register der Vereine und Verbände PDF