Welche Formen von Radfahrerwissen gibt es eigentlich?
- technisches
- Design
- Strecken, Touren: in Karten [1] [2] und Büchern
- Regeln
- analoges
- digitales: in Apps und nachträglich digitalisiert
- kollektives
- „wahres“ (Kostenwahrheit)
- historisches
- geografisches [1] [2]
- kulinarisches #veloEssenUnd Trinken
- meteologisches
- lokales, regionales, internationales
- fiktionales
- emotionales
- habituelles
- akademisches