Radfahrervereine der Sorbinnen (?) und Sorben bitte in Wikipedia ergänzen.
Es gab dann doch (mindestens) acht sorbische Radfahrervereine zwischen 1896 und 1937. https://t.co/qEBsu2r1cb @jeb_140 @radfahrerwissen
— Julian Nyča (@juliannyca) April 19, 2017
@jeb_140 Wegen hist. sorbischer Radfahrvereine: Chrostwitz, Radibor, Jessnitz, Dreikretscham, Rosenthal, Hochkirch, Schönau, Doberschütz. https://t.co/dH4YMg034W
— boblinger (@boblinger77) April 20, 2017
@Pofri @jeb_140 @radfahrerwissen Nur eingeschränkt. Der einzige Treffer jammert, dass es in der NL – anders als bei den Brüdern in der OL – keine sorb. Radfahrvereine gibt.
— Julian Nyča (@juliannyca) April 20, 2017
Die Oberlausitz ist für mich …https://t.co/vF20zD8do9 #Radfahrerwissen. pic.twitter.com/a8RkmCOOhO
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) April 19, 2017