Ist das Radfahren gesund?
Eine kurze Betrachtung von Geheimrath von Nußbaum.
… gilt als „für den Radfahrsport in Deutschland wegweisender Aufsatz“ (vgl. Anne-Katrin Ebert in: Zwischen »Radreiten« und »Kraftmaschine«. Der bürgerliche Radsport am Ende des 19. Jahrhunderts, In: WerkstattGeschichte, Heft 44, S. 30, pdf).
Auf Wikisource fehlt(e) nur noch eine Zweitkorrektur von vier der fünf Seiten des digitalisierten Aufsatzes. Dann gilt der digitale Text als valide Quelle zum Zitieren:
Kleine Aufgabe für „zwischen zwei Gänsebraten“! Außerdem: Die Gartenhaus-Seite mit dem Textchen „Das Fahrrad im Postdienste.“ von 1889 ist noch nicht korrigiert.
Das #Fahrrad im Postdienste. https://t.co/hsoQ5a9FMg (1898, Heft 25) Diese Seite wurde kaum korrekturgelesen.
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) December 23, 2017
Mit dieser Textarbeit geht das Jubiläumsjahr 200JahreFahrrad nun langsam zu Ende …