Für die Saison eine Liste der Digiwünsche für — 🚴♂️–🚴♀️– 📚– mit #OpenAccess:
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) 20. April 2018
- Tourenbuch des Deutschen Radfahrer-Bundes : enthaltend Hauptstrecken und wichtigere Nebenstrecken von Deutschland und Deutsch-Oesterreich sowie angrenzender Landestheile, 1896 (EOD via SLUB)
- 100 Rad-Ausflüge von München für die Zeit von 1/2 Tag bis zu 1 Woche: Mit einer Tourenkarte, 1900
- Tourenbuch des Hauptkonsulats Saar-Blies und Mosel der Allgemeinen Radfahrer-Union: .., 1896
- Taschenbuch für Radfahrer nebst Touren-Verzeichnis für und angrenzende Länder unter Mitwirkung von Fach-Autoritäten und der Deutschen Radfahr-Vereine herausgegeben von Oskar Kilian Mit 15 Portraits und 1 Radfahrkarte, 1899
- Touren-Buch von Südbayern und Tirol mit angrenzenden Landen: Für Radfahrer verfaßt von Edm. Kammel 2. bedeutend erweiterte Auflage, 1895
- Radfahrer-Tourenbuch von Nordbayern und den angrenzenden Ländern: Mit einer kilometrierten Strassenübersichtskarte, 1900
- Wandersport: Praktisches und hygienisches Vademecum für Wanderer und Radfahrer, 1898
- Paul Hildebrand’s Radfahrer-Reisebuch: Heft 2, 3, 4, 6, 7, 12-18, 20, 21, 1895
- Jahrbuch des Deutschen Touren-Club, Allgem. Radfahrer-Union: Sitz der Verwaltung: Nürnberg-Fürth, 1898
- Heuser’s Pfalz-Führer: Ein Reisehandbuch für das Flachland und die Waldgebirge der bayr. Pfalz, Rheinebene, Hartgebirg, Vogesen, Westrich, und Donnersberg. Mit 6 Karten und einem Anhang: Die schönsten Radfahrten durch die Pfalz, 1900
- Fahrtenbuch der Allgemeinen Radfahrer-Union / [1] 6. Auflage / [2]: Register zum Tourenbuch der Allgemeinen Radfahrer-Union, 1896
- Wilh. Schmidt’s Vogesenführer : für Turisten und Radfahrer; Turenbuch des VI. Gaues des Deutschen Radfahrer-Bundes, 1899
- Lexikon des Kleidermachers 4, umfassend die gesammte Sportkleidung : in Bild, Schnitt und Beschreibung; in einzelnen Abtheilungen kommen zur Darstellung und ausführlichen Beschreibung: Sportkleidung für Radfahrer und Radfahrerinnen, … etc., 1898
Bitte einfach per Ebook-on-Demand (EOD) bestellen – ggf. im Bibliothekskatalog, oder auf der Seite Books2ebooks.eu.