… tere!
In den Kriegen oftmals zerstört, sank L. zu völliger Bedeutungslosigkeit herab, wozu die von den Hauptverkehrswegen entfernte Lage nicht wenig dazu beitrug.
Trotzdem (und nicht ganz ohne Zusammenhang), zwei Transkriptionsprojekte werden mich in den kommenden Wochen besonders beschäftigen:
- das Touren-Buch von Estland mit Fortführung der Touren bis in die Städte Nord-Livlands (1897) und das
- Spezial-Tourenbuch für Radfahrer und Touristen durch die Sächsische Oberlausitz (1900).
Die baltischen Lande bieten sich auch immer für historische Vergleiche mit Sachsen und der Lausitz an 😉 #justsaying
— 🌐 Friedrich Pollack (@Pofri) 6. August 2018
Hilfe ist willkommen, Pizza und belebende Getränke. Die Ostseeprovinzen stecken voller Geschichten, Forschungsfragen und … Typen!
Baltischer Radfahrer-Kalender für das Jahr 1897 https://t.co/jt1b9DuXoX 🇱🇻 🇪🇪 #Livland #Estland #Kurland
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) 21. August 2018
remix
Lihula, my Love! – Die Radtour unseres Autors Jens Bemme (@jeb_140) nach einem Estland-Tourenbuch von 1897 geht weiter. (Teil 2)https://t.co/svpA30BIfP
— NORDISCH.info (@nordischinfo) 27. Oktober 2018