Neue Sammelbewegungengebiete für alle mit einem Hang zu historischem Radfahrerwissen:
Der Touring Club of Russia und die Radfahrer-Vereinigung „Union“, die beide in den 1880/90ern gegründet wurden und in Riga vertreten waren, sind offenbar – wie viele andere regionale Radfahrerbünde – in Vergessenheit geraten und nicht auf dem Radar für suchmaschinenrelevante Infohäppchen!? Bevor Wikipediaartikel entstehen können, hier fürs Erste eine Materialsammlung ausgehend von Funden im Baltischen Radfahrer-Kalender für das Jahr 1897 und in Rigaschen Adressbüchern (1901 und 1910, S. 64 f.) der Latvian National Digital Library:
„4. Die Rigasche Abtheilung des russischen Touring-Klubs, bestätigt den 8. April 1897. Hauptverwaltung in St. Petersburg, gegr. im Jahre 1895.“ #Riga|sches Adressbuch 1910, https://t.co/YKqWRv4Ec0, S. 64, via @LNB_lv. https://t.co/vky0gNp5BQ
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) 10. August 2018
Touring Club of Russia
- Baltischer Radfahrer-Kalender für das Jahr 1897, S. 44.
Radfahrer-Vereinigung „Union“
- Union : Journal der Radfahrer-Vereinigung „Union“ in Russland / Red. Dr. Arthur Reisner, Riga ; Petersburg, 1900-1912, (Riga : Gutenberg).
- Statuten der Unterstützungscasse der Abteilung Riga der Radfahrer-Vereinigung „Union“. – Рига : Тип. и словолитня „Гутенберг“, 1902.
Велосипед : [Самокат] : Теория и практика : Опыт руководства для любителей и любительниц велосипедистов и военно-велосипедных команд. Санкт-Петербург : тип. Тренке и Фюсно, 1891, https://t.co/IyOMBkehqz. #ARU #DRB
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) 11. August 2018
Guten Tag, ich haette gerne gewusst, ob Sie inzwischen mehr Materialien zum Club gefunden haben? Ich scheine einen Vorfahr gehabt zu haben, der im Jahr 1898 unter anderen den Dritten Preis und Sonderpreis bekam fuer gefahrene Werst! Da ich mit meinen anderen genealogischen Suchen nicht mehr weiter komme, habe ich mich entschlossen, die etwas ungewoehnlicheren zu verfolgen, unter anderem diesen Artikel in der Duna Zeitung. http://www.periodika.lv/periodika2-viewer/view/index-dev.html?ang=fr#panel:pa|issue:/p_003_duze1898s01n285|article:DIVL170|query:Dohmann|issueType:P
mit freundlichen Gruessen,
Petra
Liebe Petra, danke der Nachfrage! Ehrlich gesagt, nein. Ich habe diese Spur bislang nicht weiter verfolgt, habe die Frage aber gleich weitergereicht : ) https://twitter.com/radfahrerwissen/status/1363461701753049095 Mal gucken, was wir mglw. rausfinden. Schöne Grüße! Jens
Vielen lieben Dank, es ist schon merkwuerdig, zu wissen mein Vorfahr ( Er war der Onkel meines Ururgrossvaters) hatte ein Hobby, aber ueber sein Leben und Familie kann ich nicht mehr herausfinden! Petra