Wer war Max Rockenstein?

Oskar Kilian veröffentlichte im Verlag von Max Rockenstein:

Dort erschienen auch:

Max Rockenstein war ein gebilderter historisch interessierter Berliner (vermutlich) Verleger. Zeit für eine Bibliografie, oder mehr!

Hinweise Dritter

Berlin, 12. August 2018:

Bis 1924 besitzt er „Verlagsbuchhandlung u. Lehrmittelanstalt“, 1925 stattdessen „Papiergroßhandlung“; der Verlag scheint ein Opfer der Inflation geworden zu sein.

Zuerst 1890 erscheint er als Inhaber der Firma Otto Heyne Nachfolger, Hallesche Straße 4 Parterre… diese Anschrift bleibt bis 1925 bestehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.