Prolog
Die Plastizität des Gehirns, aber als Serie in Blogpost
— Jens Bemme (@jeb_140) November 11, 2019
Blogpost_s_ mit s.
„Zwei Jahre Heilungsprozess … müssen Sie schon rechnen“, das war in Kreischa, Reha im Frühsommer 2015. „Zwei bis drei Jahre Heilungsprozess, Herr Bemme …“, hieß es drei Monate später in der Tagesklinik für kognitive Neurologie. Die sind längst rum.
Das fehlende _s_ im Tweet gestern Abend war so nicht geplant, wirklich nicht. Aber Buchstaben in Tweets habe ich seit Juli 2015 öfter vergessen.
Ob es schon ein Galerie der Orts- und Meilensteine rund um #Dresden gibt – und ihrer Geschichte? #heimatforschung pic.twitter.com/zoQzzEaDPs
— Dresden forscht (@dresden_forscht) July 14, 2015
Ende Mai 2015 bin ich bei einem Fahrradsturz gegen einen Betonpfahl geprallt, so heißt es. Es war ja niemand dabei, bis mich eine ältere Dame fand, so heißt es. Ich erinnere mich noch an die Bratwurst, die ich Minuten zuvor im Garten bei Freunden gegessen habe. Meine Tochter düste da schon durch die Nachbargärten.
Das Schädel-Hirn-Trauma hat mein Leben verändert. MeH ich bin seitdem: ein Mensch mit erworbenem Hirnschaden.
Sie hatten großes Glück.
Hatte ich. Darum geht’s. In Blogposts mit _s_.