Once upon a time a linked open spider …

Diese ersten drei Tweets und Antworten …

… lassen gerade ein paar Netzknoten „platzen“ … drum ein paar schnelle Notitzen:

M. S. Gräffin, M. Merians des Eltern seel: Tochter. Neües BlumenBuch ist der Titel, den Heike hier – von einem Detail fasziniert – verlinkt, weil auf der einundzwanzigsten Seite einfach eine Spinne hängt. Linked Open Storytelling ist das in meinen Augen und Ohren auch, weil:

  • Als Linked Open Spider ist sie nur so zu sehen: Linked open
  • … und, weil Bibliotheken solche Spinnen (Blumen und Texte) digitalisieren, erschließen und öffentlich zugänglich machen.
  • open GLAM: Zwei Bibliotheksmenschen schicken sich Kommentare, Links, Hashtags und Bildnisse …
  • Mehr Kontext wäre gut möglich: Netze, Blumen, Käfer, …
  • Ein Merian liegt hier gleich oben auf meinem Schrank, faksimiliert.
  • Social Media … auch
  • Beginnen so neue Geschichten?

… so funktioniert das Web … oder das Internet, vermutlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.