Posterproduktion: Digitale Heimatforschung

Intro

(Hier entsteht ein POSTERSKRIPT)

* Projekt- und Wissenschaftskommunikation mit offenen Daten [[im Wikiversum]]
* LOST: [[ Links – denken, sammeln, schreiben ]]

Aktionen

  • Fragen
  • Suchen & Finden
  • Sichtbar machen, zeigen & damit öffnen (Wikisource, Wikipedia)
  • Verlinken: „Punkte und Pünktchen“ (LOST)
  • Illustrieren & vektorisieren (SVGarchäologie)
  • Beschreiben (mit offenen Metadaten)
  • (Meta-)daten bauen & pflegen (Wikidata, #Nearby)
  • Abfragen (Scholia)
  • Erzählen & veröffentlichen (Fellows Freies Wissen, InnoSci, Artikel, Aufsätze, Bilder)
  • Literatur verzeichnen

Illustrationen (SVG)innOsci Festival The unknOwn unknOwns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.