Intro
(Hier entsteht ein POSTERSKRIPT)
* Projekt- und Wissenschaftskommunikation mit offenen Daten [[im Wikiversum]]
* LOST: [[ Links – denken, sammeln, schreiben ]]
Aktionen
- Fragen
- Suchen & Finden
- Sichtbar machen, zeigen & damit öffnen (Wikisource, Wikipedia)
- Verlinken: „Punkte und Pünktchen“ (LOST)
- Illustrieren & vektorisieren (SVGarchäologie)
- Beschreiben (mit offenen Metadaten)
- (Meta-)daten bauen & pflegen (Wikidata, #Nearby)
- Abfragen (Scholia)
- Erzählen & veröffentlichen (Fellows Freies Wissen, InnoSci, Artikel, Aufsätze, Bilder)
- Literatur verzeichnen
Illustrationen (SVG)
- Nutze die Zeit (1907)
- Ottomar Anschütz: Motiv ‚Alltag, normal‘ A & B (1898)
- Werkstattlogos: Wikisource, Scholia, Wikidata, Commons, Wikipedia, Wikiversity, InnoSci, SXRM, Qucosa, Zenodo, #1lib1nearby