Digitale Editionen – mal nicht mit Wikisource, sondern mit Hypotheses-Blogs Veröffentlicht am 28. April 2022 von admin Neues aus dem Landesdigitalisierungsprogramm: Transkriptionen und kleine digitale Editionen More from my siteDigitale Landeskunde – das war 2020Wir berichten von ‚Die Datenlaube‘1Lib1Nearby im Freiraum22 für den Bibliothekskongress 2022Open Citizen Science: Leitbild für kuratorische Praktiken in Wissenschaftlichen Bibliotheken (Q102041565)Linked Open Storytelling: Heimatforschung in Europa profitiert von Open Scienceneu hier: „Die Zukunft der Bürgerforschung“ u.a. mit Radfahrerwissen und veloPoster in Münster