Investmentclub für die Velo- & Honigwirtschaft?

Mikrokredite für Fahrradläden, Imker oder Velohonig können Entwicklung und Lieblingsthemen stützen, war die Idee neulich. Was ist draus geworden?

  • Mit www.kiva.org lassen sich ständig Imker-, Honighändler-, Fahrrad-teile-händler- oder Rikschafahrer*innen finden, die für ihr Geschäft einen Mikrokredit benötigen. Mit 25 $ kann man da leicht helfen. Vergeben wird das Geld dann indirekt im Rahmen größerer Darlehen über dritte Mikrofinanzinstitutionen.
  • Organisationen wie www.oikocredit.de vergeben größere Darlehen gebündelt an Mikrofinanzorganisationen, die mit dem Geld wiederum Mikrokredite vergeben. Eine direkte Auswahl des Geschäftszweiges ist dabei nicht möglich. Feedback per Mail: Man habe schon von Mikrofinanzkunden der Partner gehört, die die Kredite für den Kauf von (Transport-)Fahrrädern genutzt haben.

Die Frage bleibt: Weiterlesen

Wer in Imkerinnen investiert, investiert in Afrikas Zukunft

Die Währung muss Bildung heißen, titelte die ZEIT gestern zum Aktionsplan, den europäische und afrikanische Staats- und Regierungschefs in Malta besprechen.

Dabei wären gerade zwei andere Einsichten wichtig gewesen: Afrika braucht Europa für seine Zukunft weniger, als Europa glaubt. Und Afrika braucht seine Frauen. Wer in sie investiert, investiert in Afrikas Zukunft.

Auf der Suche nach Mikrokreditprojekten für Fahrradwerkstätten und Imkereien empfahl mir ein twitternder Imker den berliner „Imker für Imker in Äthiopien e.V.“, der Imkerinnen in Äthiopien unterstützt.

Bees abroad aus Großbritannien arbeiten außerdem mit Imker*innen in Kenia, Uganda, Kamerun, Nepal, Ghana, Nigeria, Malawi, Tanzania, Zambia, Zimbabwe, Rwanda, Northern Sudan and Sierra Leone zusammen. Und [Nachtrag] Bees for Development assists beekeepers living in poor and remote areas of the world – lifting them out of poverty through beekeeping.