Operation Aufbruchstimmung

Ein Open Space für die studentischen Initiativen, Gremien und Hochschulgruppen der TU Dresden fand am 27. und 28.11. in der SLUB statt. Ziel und Zweck: reden, reden, planen, vernetzen, spinnen, kennenlernen, Kaffee trinken. Aufbruchstimmung war das Ergebnis, meint das Campusradio Dresden. Eine Fotodokumentation gibt’s auch.

DSC01760

Fazit: Einmal im Semester eineinhalb Tage Open Space sollten auf jedem Campus zum Standardprogramm gehören. Relevante Themen gibt’s ja mehr als genug: Service Learning & Engagementförderung, neue Kooperationen, Nachwuchs für Projekte und Aufgaben begeistern, Campusentwicklung, Studierendenhäuser und Co-Working, Hochschulpoltik, … Gerne wieder!

Handys stiften Zukunft

Ausgesonderte Bücher und LPs gibts in der SLUB Dresden am 29. Oktober zu kaufen. Die Erlöse werden dann wieder in der Lehrbuchsammlung der SLUB und Projekte der Studentenstiftung Dresden investiert.

Für alle, die alte Mobiltelefone rumliegen haben, gibt es wieder ein besonderes Tauschangebot:
Handy-Buch-Tausch2013Die Telefone werden anschließend im Rahmen der Vodafonekampagne „Handys stiften Zukunft“ gegen Spenden getauscht und fachgerecht verwertet: „Noch funktionstüchtige Geräte werden aufbereitet, die persönlichen Daten werden unwiederbringlich gelöscht und danach in Entwicklungsländer abgegeben. Die restlichen Geräte werden zerlegt und der stofflichen oder thermischen Verwertung zugeführt.“

Also, her mit! Auch alte Knochen stiften Zukunft.

campuslaufen!

== VERSCHOBEN wegen des Elbehochwassers auf 19. Juni 2013 ==

… zum Campuslauf Dresden am 5.6. werden wieder tausende hunderte erwartet…

Dieses Jahr gehen die Startgelder ins Projekt Studierendenhaus der Studentenstiftung. Wer eine zweistellige Startnummer wünscht, sollte sich beim Anmelden beeilen.