Handys stiften Zukunft

Ausgesonderte Bücher und LPs gibts in der SLUB Dresden am 29. Oktober zu kaufen. Die Erlöse werden dann wieder in der Lehrbuchsammlung der SLUB und Projekte der Studentenstiftung Dresden investiert.

Für alle, die alte Mobiltelefone rumliegen haben, gibt es wieder ein besonderes Tauschangebot:
Handy-Buch-Tausch2013Die Telefone werden anschließend im Rahmen der Vodafonekampagne „Handys stiften Zukunft“ gegen Spenden getauscht und fachgerecht verwertet: „Noch funktionstüchtige Geräte werden aufbereitet, die persönlichen Daten werden unwiederbringlich gelöscht und danach in Entwicklungsländer abgegeben. Die restlichen Geräte werden zerlegt und der stofflichen oder thermischen Verwertung zugeführt.“

Also, her mit! Auch alte Knochen stiften Zukunft.

campuslaufen!

== VERSCHOBEN wegen des Elbehochwassers auf 19. Juni 2013 ==

… zum Campuslauf Dresden am 5.6. werden wieder tausende hunderte erwartet…

Dieses Jahr gehen die Startgelder ins Projekt Studierendenhaus der Studentenstiftung. Wer eine zweistellige Startnummer wünscht, sollte sich beim Anmelden beeilen.

sensorischer Frühlingsanfang, der

In der Wikipedia steht,

der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann entweder astronomisch, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden.

Es fehlt: Der sensorische Frühlingsanfang. Draußen (gerade klagen alle drüber). Und drinnen – z.B. hier, im Internet. Weiterlesen

Mehr als Forschung und Lehre! – Tagung in Berlin

StifterverbandWie sich Hochschulen als zivilgesellschaftliche Akteure verhalten, entwickeln und positionieren (können und sollten), das verhandeln die Teilnehmer*innen einer Tagung des Stifterverbands am 25. und 26. April in Berlin.

Als Gastgeber während der Round Table Session am 25.4. plane ich gerade das Thema und die Thesen (m)eines runden Tisches. Stichworte sind: studentisches Fundraising, studentische Projekte, bürgerschaftliches Engagement. Ein Reisebericht wird es dieses Mal nicht. Freue mich über Fragen und Themenwünsche!