Der Deutsche Radfahrer-Bund wurde 1884 gegründet und hat eine große Geschichte, die weit über die öffentliche Geschichtsschreibung des heutigen Bundes Deutscher Radfahrer hinausgeht – und ab jetzt einen eigenen Wikipedia-Artikel. Lasset ihn wachsen!
Die 40 Gaue des Deutschen RadfahrerBunds sind auch regionale Radfahrerbünde, also relevant (aus regionaler Sicht): https://t.co/tcu7raH6lM.
— radfahrerwissen (@radfahrerwissen) November 4, 2017
Die Gaue des Deutschen Radfahrer-Bunds sind weitgehend unerforschtes Gelände und bieten mehr als diese 40 regionale Forschungsfelder – einzeln und im Zusammenhang, im Vergleich mit anderen – unabhängigen – regionalen Radfahrerbünden, im internationalen Vergleich, in Bezug auf die Klassen-, Partei- oder Geschlechtszugehörigkeiten der Radfahrer*innen … you name it!
Weiterlesen