Notizen für #vDHd2021

  • Die Dinge hängen zusammen: (Q105450860).
  • notable work wirkt ein wenig so wie described in source!?
  • Reziproke Referenzen gibts auch ohne Wikidata. Links von WS-Textdatenboxen verweisen auf Wikipedia. Aus ihnen generieren wir ggf. ein erstes Schlagwort der Sacherschießung in Wikidata. Links von Wikipedia zu relevanten Gartenlaubetexten in Wikisource schließen den Kreis. Link=Data!?
  • Fußnote: fast leeres call for papers-Item (Q286706) am 14. Februar 2021
  • Themenseiten für die Sachindexierung nutzen: Elefanten z.B.
  • #TrickleDownDatenlaube
    • Neue Items und neue Statements in leeren Items für main Subjects
  • „Weil die Daten da sind, kann man sie auch benutzen.“
  • WikiResearch und Datenherkunft und, Pakistan & Schottland
  • Wirkungen der {{Wikidate Infobox}}
  • Freischwebende Bilder und deren Erschließung
  • In der Gartenlaube erwähnte wissenschaftliche Paper/Quellen, die inzwischen digitalisiert wurden in Wikisource-Textdatenbox/Sonstiges verlinken: vgl. Woher kommt das Wort „Kaviar“?
  • Wikisource als virtuelle Forschungsumgebung: Annotationen und Structured Data on Wikisource

Geschenke gibt es auch.

Calls