Antritt mit Velohonig

Unsere monatliche Fahrradsendung „Antritt“ gibt es hier in kompletter Länge zum Nachhören. Die Themen: Fahrradindustrie in Taiwan, Volksbegehren Fahrrad in Berlin, Gravel Bikes und Velohonig in Dresden.

Mit Honig ab Minute 40 sowie Bienen und Velofischbrötchen in der Abmoderation bei Minute 47:

Mikrokredite für Fahrradläden, Imker oder Velohonig

Mit dem Fahrrad Honig zu beschaffen ist für unsereiner keine Kunst. Eine Imkerei und den Honighandel mit dem Fahrrad zu bestreiten vermutlich schon eher.

Fahrrad- und Honigwirtschaft sind in meinen Augen zwei relevante Wirtschaftszweige für alle, denen gesunde Ernährung und eine gesunde Verkehrspolitik am Herzen liegen. Wer kennt Initiativen, Netzwerke und Projekte, die den Aufbau von Fahrradläden – zum Beispiel mit Mikrokrediten – fördern, um Alternativen für automobile Transportketten wachsen zu lassen? Und für Imkereien? Und für Gewerbe, die beide Welten verbinden?

Forschungsfragen: Velohonig-Nah- und Fernverkehr VNFV

Velohonig ist eine Kulturtechnik, wie imkern, radfahren und forschen.

Für alle, die das Phänomen Velohonig mit eigenen Ideen, Hinweisen und Fragen befördern wollen (ÖVNFV = Öffentlicher Velohonig-Nah- und Fernverkehr) hier eine erste Sammlung auch ernst gemeinter Forschungsfragen: Weiterlesen