Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

#PumpkinUniversityPress

Veloimker, Dorfbackofen- und Fernwehforschung, Radfahrerwissen, Studentenstiftungen – alte und neue Gemeinschaften | by Jens Bemme

#PumpkinUniversityPress

Hauptmenü

  • Blog
  • Ideen, Initiativen und Projekte
    • Regionales Radfahrerwissen
    • Moderieren und reden
    • Velohonig
    • Studenten stiften
    • das Akademische Viertel
    • Europahonig
  • Vita
  • Kolleg*innen
  • Impressum
  • Viola’s Hofladen

Schlagwort-Archive: Juliane Müller

Lusatica: Das alte LRB-Logo für die Lausitz – neu aus der Werkstatt

Veröffentlicht am 9. September 2016 von admin
Antworten
Lausitzer Radfahrer-Bund Logo

Logovarianten des Lausitzer Radfahrer-Bundes

In der Werkstatt von Juliane Müller entsteht gerade das historische Logo des Lausitzer Radfahrer-Bundes neu, also alt.

Wer hat das Logo einst gestaltet? Ich gehe im Moment davon aus, dass es inzwischen gemeinfrei ist. Wann genau der LRB gegründet wurde und wann er wieder verschwand, weiß ich noch nicht.

Archäologie? Heimatforschung? Restaurierung? Design? #Saxonica + #Lusatica für Radfahrer im #Makerspace Hier: #Lausitz|er #Radfahrer-Bund pic.twitter.com/YK8Nt2QcIR

— Dresden forscht (@dresden_forscht) October 11, 2016

Veröffentlicht unter Bike, Lausitz, Projekte, Sachsen, Sport, Veloprinzip | Verschlagwortet mit Juliane Müller, Lausitzer Radfahrer-Bund, Logo, LRB, Lusatica | Schreibe einen Kommentar

Darf man mit Velohonig Zug fahren?

Veröffentlicht am 13. Mai 2013 von admin
Antworten

Velohonig_Logo_RGBNur mal angenommen: Jemand fährt ausnahmsweise nicht mit dem Rad vom Urlaubsort nach Hause. Darf er oder sie das dort ehrlich erworbene und selbst bewegte Glas Velohonig auch dann noch als solchen bezeichnen, wenn die Heimfahrt mit dem Zug erfolgt?

Wird aus dem Veloprinzip schon mit dieser Frage Prinzipienreiterei? Anja @crazylilly hat dazu einen Vorschlag:

@jeb_140 Da war ich eben nicht sicher ;). Er hätte in der Fahrradtasche gesteckt. Vielleicht hätte das gezählt? 😉 — Anja (@crazylilly) 13. Mai 2013

Außerdem, Trommelwirbel! Das neue Velohonig-Logo wurde von Juliane Müller gestaltet. Mir gefällt’s. Wie geht es Euch?

Veröffentlicht unter Fragen, Honigwirtschaft, Velohonig, Veloprinzip | Verschlagwortet mit Juliane Müller, Logo, Ökobilanz, suntrap design, Twitter | Schreibe einen Kommentar

Willkommen!

Mein Name ist Jens Bemme. Hier geht's um Fernwehforschung, regionales Radfahrerwissen, Gemeindebacköfen, Bibliotheken, Studenteninitiativen & -stiftungen, Ideen & Gemeinschaften – um Velohonig und VeloBaklava: The art of collecting honey. By bike.
Jens Bemme.
Sie finden meine Kaffeekasse auf Patreon – im Voraus: danke!

Die Datenlaubediedatenlaube.github.io

Suchen & Finden

Archive

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
I am a graduate.
... und die Idee dahinter.
Radfahrerin, TRAUTMANN


I am a hard bloggin' scientist. Read the Manifesto.

Find some texts in the Sächsische Bibliografie (GND) and the SLUBlog. I have an ORCID ID too – and I edit in Wikipedia, Wikisource and Wikidata (check Scholia).

Digitale Heimatforschung

#1Lib1Nearby

@radfahrerwissen

Meine Tweets

@velohonig

Meine Tweets

@imkerwissen

Meine Tweets

@dorfbackofen

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Die Radlerin, 1898
FDJ IG Heimatforschung free edit



ALL HEIL!
Do apic shit




Oscifant



Libraries 4 Future

Neueste Kommentare

  • Der Bibliothekskongress 2022 in der Biblioblogosphäre #bibtag22 (aktualisiert: 25.06.2022) – Bibliothekarisch.de bei 1Lib1Nearby im Freiraum22 für den Bibliothekskongress 2022
  • Terminkalender für 1912 – netzwerk fahrrad/geschichte bei Sammelgebiet: „Rund um …“
  • Unsere Dauerfahrt „Zittau–Leipzig“ (204km) – netzwerk fahrrad/geschichte bei „Rund um Leipzig“ statt „Zittau–Leipzig“?
  • Unsere Dauerfahrt „Zittau–Leipzig“ (204km) – netzwerk fahrrad/geschichte bei Sammelgebiet: „Rund um …“
Radfahrerin, E. TRAUTMANN facsimile J. KLEINER

20 Jahre Wikipedia

Wikipedia20 animated Wikiversity
Wikipedia20 animated Wikisource

Zukunftsschutzgebiet (Logo)
onlinestreet: Branchenbuch und Straßenverzeichnis

¡HASTA LA HISTORIA SIEMPRE!

onlinestreet: Branchenbuch und Straßenverzeichnis onlinestreet: Branchenbuch und Straßenverzeichnis

Velocliché

A frog on a penny-farthing (Portland, 1891)Zwei Mädchen im Laufrad sitzend, TRAUTMANN Zwei Radfahrer, Klischee (Druck) Sitzende Dame, GUSTAV BAUER Herr mit Laufrad, TRAUTMANNVier Damen, GUSTAV BAUER, 1899Fünf DamenWeltrunde JULI 1899

Velocliché, in: Commons-Category:SVG of stereotype (printing) Radfahrer, 1899
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Stolz präsentiert von WordPress