Radfahrerwissen im Görlitzer Magazin

Radfahren in der Oberlausitz: Radfahrerbünde, Tourenbücher, Meisterschaften und Forschungsbedarf

(…) Oberlausitz : Teil 3 einer offenen Spurensuche, (Görlitzer Magazin, 32/2019), auf Qucosa elektronisch zweitveröffentlicht. In der Einleitung schrieb ich:

Die Geschichte des Radfahrens in der Lausitz um 1900 ist noch nicht auserzählt. Regionale Radfahrer-Bünde sind nur ein Aspekt der Mobilitäts- und Sportgeschichte: LRB, OLRB, SRB, DRB, ARU und „Solidarität“ hießen damals die Radfahrer-Bünde, um nur einige zu nennen. Örtliche Radfahrervereine, die Fahrradproduktion, Handel und Reparaturwerkstätten und darüber hinaus die frühe Verbreitung des Fahrrads in der Ober- und Niederlausitz sind Aspekte, die weiter erforscht werden können. Radrennen und Dauerfahrten in der Oberlausitz sind Inhalt des vorliegenden Artikels, der einerseits einen Einstieg in neue Recherchen bietet und andererseits Quellen und Methoden für diese Art der Spurensuche diskutiert.

Der Lausitzer Radfahrer-Bund hieß der erste Teil dieser (nun) Artikelreihe im Görlitzer Magazin 2016 und der zweite: Radfahrer-Bünde in der Oberlausitz 2018. (…)

Vana jalgratturite reisijuht Eestist: õlleputkast õlleputkani nagu aastal 1897

Rännukihust ajendatud uurimistöö Läänemereprovintsides (Source: Nordisch.info)

Vanad reisijuhid pakuvad jalgrattureile võimalust endisaja Baltikumi uuesti avastada. 1897. aastast pärinev Eestimaa reisijuht on nüüd Wikisource’i andmebaasis osaliselt transkribeerituna kättesaadav.

Muhu ja Saaremaa vaheline tamm avati 27. juulil 1896. Lõpuks said need kaks Lääne-Eesti saart omavahelise alalise maanteeühenduse nagu oli soovinud juba Rootsi kuninganna Kristiina.

See ühendustee on kasutatav tänapäevani – ka jalgratturite jaoks. 1897. aastal ilmus Revalis – tänapäeva Tallinnas – jalgratturitele mõeldud „Eestimaa reisijuht Põhja-Liivimaa linnadeni ulatuvate rattamarsruutidega“. Weiterlesen

Try @nordischinfo

das Online-Magazin für Nordeuropa:

… auch auf Qucosa (und damit in Bibliothekskatalogen mit urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-319963) dauerhaft verfügbar.

Reisebericht

Teil 1: Die Entdeckung Estlands
Teil 2: Lihula, my Love – Auf der EuroVelo 10 in Estland
Teil 3: Saaremaa und Muhu: Zweimal Urlaubsinsel mit Oper und Honig, bitte
Teil 4: Die Schotterstraße nach Pärnu
Teil 5: Mit Wasser und WiFi – durch die Sümpfe von Soomaa
Teil 6: Von Vaidava nach Riga – und zurück nach Stockholm und Malmö

Weiterlesen

Es ist … ein Buch.

Mein erstes Buch ist fertig.

Weiterlesen

Экология транспорта

In der Schriftenreihe des Dresdner Instituts für Verkehr und Umwelt DIVU ist vor Jahren das Büchlein Экология транспорта | Verkehrsökologie erschienen, an dem ich mitgearbeitet habe. Jetzt stehen die deutsch-ruissischen Einführungstexte als Open Access-Publikation auf Qucosa. Und meine Seminararbeit zur Klimastrategie der deutschen Bundesländer auch. Die dazugehörige Webseite liegt nun auf klimastrategie.jensbemme.de

In einer Neuauflage würde ich gern dies noch unterbringen: