Imkern in Städten ist eine Mode, der ich einen langen Atem wünsche: Imkervereine verjüngen sich wieder. Stadtbienen profitieren von urbaner Blütenvielfalt. Und wir Stadtkinder finden das auch irgendwie wichtig und gut. Schmeckt ja.
Wem das zu wenig Bewegung ist, der sammle Velohonig: Mit dem Rad aufs Land, Imker finden, ein Glas Honig kaufen und so weiter.
Meine letzte Ausfahrt führte zum Tharandter Wald, Herzogswalde, Hetzdorf, Grillenburg – drei Imker: vier Gläser. Wer soll das alles essen? Honigfreunde.
Und wer von Dresden Richtung Norden fährt: In Oberlichtenau gibt es ein „Kleines Bienenmuseum“ samt Jungimkerschule. Im Nachbardorf soll es inzwischen wieder neun Imker geben…
Bis zur nächsten Ausfahrt: Mitfahr- und Honigwünsche hier in den Kommentaren sind herzlich willkommen.