Spekulationen Transformationen heißt eine Studie mit Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen aus dem Jahr 2016. Die Kernfrage darin: Wie werden sich gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken?
¯\_(ツ)_/¯
Für die Zukunft der Bürgerforschung sind – solche und ähnliche – Spekulationen ebenfalls hilfreich.
schrieb ich Ende 2019 für Saxorum über Citizen Science in Sachsen. Inzwischen mehren sich Stimmen, die wegen „der Seuche“ grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft vorhersagen: Transformationen. Ich möchte solche Anhaltspunkte und Ideen hier sammeln. (Statt eines Tagebuchs, das ‚man‘ jetzt als zukünftige Primärquelle schreiben könnte …) Themen hier vorerst:
- Heimatforschung & Citizen Science
- Europa und Open Science
- die neue Käserei in Pommritz – und andernorts
- Veloclichés & #veloEssenUndTrinken
- Nearby hat als Begriff, Konzept und als Query das Potential Fernwehforschung und Heimatforschung zu verbinden – mit offenen Kulturdaten, open GLAM und Linked Open Storytelling …
… also der gewohnte Themenmix, aber sicher auch Neues … Weiterlesen