Item- und Klischeefabrik #PumpkinUniversityPress

Eine Category:Xylographische Anstalt gibt es längst in Wikimedias Commons, gerade noch ohne {{Wikidata Infobox}}. Aber das lässt sich ändern.

Diese Kategorie ist der Category:Artists of der Gartenlaube untergeordnet, auch noch ohne Wikidata-Item. Ein Kreis schließt sich dort, denn

das Illustratorenverzeichnis für Die Gartenlaube enthält die biografische Angaben und Verweise zu ggf. existierenden Wikipedia-Artikeln.

#PumpkinUniversityPress entstand als Verlagsidee in Lettland kurz nach Dundaga. Der Zusatz Item– und Klischeefabrik fasst mein Verlagswesen mit Open Access gerade am besten zusammen, vermutlich.

Emil Trautmann, Atelier für technischen Holzstich, 1897- …

Emil Trautmann hat in Wikidata (Q61593204). 1905: acht Gehilfen und ein Lehrling, ab 1908 Mitglied im Bund der Xylografischen Anstalten Deutschlands (Q66838056). Noch 1930 als Xylograph in Dresden-Löbtau, ohne Gehilfen und Lehrlinge.

Drei Motive in den Commons:

Radfahrerin, TRAUTMANN Weiterlesen